„Gemeinsam die Zukunft der Tiergesundheit gestalten“

Ende der 60er Jahre von dem Pionier und Tierarzt Dr. Pierre Richard Dick in Frankreich gegründet, zählt unser Unternehmen heute zu den zehn führenden Unternehmen in der Tiermedizin weltweit.

In seinem eigenen kleinen Labor stellte er als Visionär bedarfsgerechte tiermedizinische Produkte her, die den bis dahin üblichen Gebrauch von humanen Präparaten in der Tiermedizin überflüssig machten. Diesem Grundsatz sind wir treu geblieben und entwickeln bis heute Produkte, die passgenau auf das Wohl des Tieres und die Bedürfnisse des Tierarztes eingehen. Einfache Anwendungsmöglichkeiten wie orale Pasten, Shampoos oder Tabletten mit Geschmack wurden so zum Wohle des Tieres entwickelt. Die Familie Dick ist bis heute fest mit dem Unternehmen Virbac verankert.

Seit nun fast 50 Jahren produziert und entwickelt unser Unternehmen ausschließlich tiermedizinische, innovative Produkte, die das Wohl des Tieres an erster Stelle sehen und den höchsten internationalen Qualitätsstandards entsprechen. Unser Produktsortiment ist ausgelegt sowohl für die Gesellschaftstiere (Hund, Katze, Pferd & Kleintiere) als auch für die Nutztiere, wie Schwein, Rind, Geflügel und Aquakultur. Zu unserem Produktportfolio zählen: Pharmaka zur Behandlung von erkrankten Tieren, Diagnostika, Impfstoffe, Tiernahrung für Hunde und Katzen (VETERINARY HPM™) und vieles mehr.

Für die Forschung und Entwicklung stehen unseren technischen Spezialisten auf fünf Kontinenten Forschungszentren zur Verfügung, in denen sie kontinuierlich an der Entwicklung neuer, sicherer und effizienter Produkte für den Bedarf von Tieren, Tierärzten und Landwirten arbeiten.

Die Produktionsstätten befinden sich in elf verschiedenen Ländern und entsprechen selbstverständlich den höchsten technischen Anforderungen.

Unsere Werte

Seit Unternehmensgründung haben sich in mehr als 33 Ländern Tochterfirmen angesiedelt, so auch die „Virbac Österreich GmbH“, mit Sitz Wien. Unsere Mitarbeiter/-innen arbeiten für Sie auf dem höchsten Niveau und werden durch kontinuierliche Weiterentwicklung gefördert. Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt und jeder Einzelne hat bei uns die Möglichkeit, seine Kreativität zum Wohle der Tiergesundheit frei zu entfalten. Ein gesundes und angenehmes Arbeitsklima ist uns sehr wichtig, unseren Grundsatz „warm and caring“ berücksichtigen wir in allen Arbeitsbereichen. Zudem bieten wir unseren Kunden in ganz Österreich mit unseren Außendienstmitarbeitern einen ganz persönlichen Service vor Ort und stehen jeden Tag mit ihnen in engem Kontakt. Kundenservice und -zufriedenheit haben bei uns oberste Priorität.

Unser Unternehmen strebt nach einer natürlichen Nachhaltigkeit und achtet als verantwortungsvolles Unternehmen im wirtschaftlichen, umweltfreundlichen und sozialen Bereich auf die Einhaltung strengster Vorgaben.

Als verantwortungsbewusstes Unternehmen richten wir unseren Blick in die Zukunft und zeigen hier unser Engagement. Beispielhaft hierfür steht unsere Tätigkeit in Zimbabwe, wo im Jahre 2016 mit Hilfe des Virbac Stiftungsprogramms 950 Hunde gegen Tollwut geimpft werden konnten. Des Weiteren richtete die Stifung ein spezielles Untersuchungs-, Überwachungs- und Vorbeugungsprogramm für Rinder im Gonarezhou Park in Zimbabwe ein für Krankheiten, die auf den Menschen übertragen werden können (Zoonosen). Zusätzlich konnte das Bewusstsein der Landwirte für die Krankheiten und Präventionsmaßnahmen erhöht werden.

Zahlen und Fakten zu Virbac Österreich

Gründungsjahr: 
1996
Hauptsitz des Unternehmens: Wien
Geschäftsführer: Dr. Arno Edlinger 
Mitarbeiter (Stand 2024): 15 
Marktposition des Unternehmens in Österreich: 5. Platz

 
Zahlen und Fakten zu Virbac

Gründer: Dr. Pierre Richard Dick
Gründungsjahr:
1968
Hauptsitz des Unternehmens:
Carros, Frankreich
Anzahl der Mitarbeiter weltweit:
5.500 Personen
Vetreten in:
mehr als 100 Ländern
Produktionsstätten in:
11 Ländern
Marktposition des Unternehmens weltweit:
6. Platz