Granulat zum Eingeben über das Trinkwasser für Schweine, Hühner und Puten
Vor allen Anwendungen muss die Erkrankung in der Herde nachgewiesen sein.
Schweine:
-Zur Behandlung von Schweinedysenterie verursacht durch Brachyspira hyodysenteriae, die gegenüber Tiamulin empfindlich sind.
-Zur Behandlung von Porciner IntestinalerSpirochätose (Colitis) verursacht durch Brachyspira pilosicoli, die gegenüber Tiamulin empfindlich sind.
-Zur Behandlung von Porciner Proliferativer Enteropathie (lleitis) verursacht durch Lawsonia intracellularis, die gegenüber Tiamulin empfindlich sind.
-Zur Behandlung und Metaphylaxe von enzootischer Pneumonie verursacht durch Mycoplasma hyopneumoniae, einschließlich Infektionen, die durch Pasteurella multocida kompliziert werden und die gegenüber Tiamulin empfindlich sind.
-Zur Behandlung von Pleuropneumonie verursacht durch Actinobacillus pleuropneumoniae, die gegenüber Tiamulin empfindlich sind.
Hühner:
Zur Behandlung und Metaphylaxe der Chronic Respiratory Disease verursacht durch Mycoplasma gallisepticum sowie der Lufsackentzündung und der infektiösen Synovitis verursacht durch Mycoplasma synoviae, die gegenüber Tiamulin empfindlich sind.
Puten:
Zur Behandlung und Metaphylaxe einer infektiösen Sinusitis und Luftsackentzündung verursacht durch Mycoplasma gallisepticum, Mycoplasma synoviae und Mycoplasma meleagridis, die gegenüber Tiamulin empfindlich sind.
Wartzeiten:
Schweine:
Essbare Gewebe: 2 Tage (8,8 mg Tiamulinhydrogenfumarat (entspricht 19,6 mg des Tierarzneimittels) / kg Körpergewicht)
Essbare Gewebe: 4 Tage (20 mg Tiamulinhydrogenfumarat (entspricht 44,4 mg des Tierarzneimittel) / kg Körpergewicht)
Hühner:
Essbare Gewebe: 2 Tage
Eier: Null Tage
Puten:
Essbare Gewebe: 6 Tage
Wirkstoff: Tiamulinhydrogenfumarat 450,0 mg
Rezept- und apothekenpflichtig
Zulassungsnummer: 8-00805<