Zur Behandlung von Infestationen bei Mastrindern und nicht laktieren Kühen mit Magen- und Darmrundwürmern (adulte und 4. Larvenstadium), Lungenwürmern (adulte und 4. Larvenstadium), Parafilarien (adulte), Augenwürmer (adulte), Dasselfliegen (parasitische Stadien), Läusen und Räudemilben.
Die Behandlung mit dem Tierarzneimittel in der empfohlenen Dosis beugt einer erneuten Infektion mit Haemonchus placei, Cooperia oncophora, Cooperia pectinata und Trichostrongylus axei für 7 Tage nach der Behandlung, Ostertagia ostertagi und Oesophagostomum radiatum für 14 Tage nach der Behandlung, und Dictyocaulus viviparus für 21 Tage nach der Behandlung vor.
Wartezeiten:
Essbare Gewebe:
Schweine: 28 Tage
Schafe: 42 Tage
Rinder: 49 Tage
Wirkstoff: Ivermectin
Rezept- und apothekenpflichtig
Zulassungsnummer: 8-00503